CRASHKURS AGILES ARBEITEN & NEW WORK
Jeden 3. Montag
17:00 – 19:00 Uhr
Invest
49,00 Euro
NETTO PRO PERSON
Gruppengröße
unbegrenzt
Ort
Remote via MS-Teams
Termine 2025
21.04.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
19.05.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
16.06.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
21.07.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
18.08.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
15.09.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
20.10.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
17.11.2025
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
15.12.2025
Montag 17:00 – 19:00 Uhr
Beschreibung
In diesem kompakten, 2-stündigen Online-Crashkurs erhalten Teilnehmende einen praxisorientierten Einstieg in die grundlegenden Prinzipien des agilen Arbeitens und der New Work-Philosophie. Der Kurs vermittelt nicht nur theoretische Konzepte, sondern zeigt auch, wie diese Methoden konkret im Arbeitsalltag angewendet werden können, um Effizienz, Flexibilität und Teamwork zu steigern.
Dabei erhalten Teilnehmende ein fundiertes Verständnis für die Schlüsselkonzepte von Agile und New Work, lernen praktische Werkzeuge und Methoden kennen, die sie direkt in ihrem Arbeitsumfeld umsetzen können, und sind in der Lage, agiles Arbeiten und eine New Work-Kultur effektiv zu fördern.
Ihr habt Fragen zum Crashkurs? Dann bucht einfach HIER einen unverbindlichen Austausch mit Andreas. Er freut sich auf euch! 😊


- Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Teammitglieder, die in agilen oder flexiblen Arbeitsumfeldern tätig sind oder sein möchten, sowie an alle, die mehr über die Gestaltung der modernen Arbeitswelt erfahren möchten.
- Mit konkreten Beispielen aus der Beratungs- Praxis geben wir allen Teilnehmenden einen tiefen, aber dennoch verständlichen Einblick in die Arbeitswelt von morgen.
- Wir lieben es flexibel! Individuelle Fragen werden natürlich gerne beantwortet.
- New Work – Ein neues Verständnis der Arbeitswelt
- Die Prinzipien von New Work: Selbstbestimmung, Flexibilität und kollaborative Arbeitsweisen
- Veränderungen in der Arbeitswelt: Wie Unternehmen den Herausforderungen der Zukunft begegnen können
- Digitale Tools und Technologien für New Work
- Einführung in agiles Arbeiten
- Was bedeutet “Agilität” und warum ist sie für moderne Unternehmen wichtig?
- Die Grundprinzipien des agilen Manifests
- Wichtige agile Methoden: Scrum, Kanban und Design Thinking
- Agilität & Selbstorganisation im Arbeitsalltag
- Wie lässt sich Agilität in Teams integrieren?
- Praktische Tipps & erprobte Workhacks für den Einstieg
- Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis


- 2 Stunden Crashkurs via MS-Teams
- Jeden 3. Montag im Monat
- Zertifikat „Agiles Arbeiten & New Work“
- Unterlagen zum Nachlesen