Team-Events
Dauer
1,5 Tage
Coaches
Andreas Eilers,
Alexander Stange
Gruppengröße
Bis 12 Personen
Ort
Seminar-Hotel
Beschreibung
Vertrauen ist der Anfang von allem. Teams, die sich psychologisch sicher fühlen, machen nachweislich mehr Fehler als andere. In Wahrheit sprechen diese Teams offener über ihre Fehler und lernen im Ergebnis gemeinsam daraus. Die Teams, die weniger Fehler öffentlich machen, vertuschen sie.
Insbesondere in einer komplexen Welt, in denen agile Teams experimentell vorgehen müssen, sind Fehler ausdrücklich erwünscht und unerlässlich, um schnell miteinander ins Lernen zu kommen. Mit dem Teambuilding Workshop erhalten Teams ihren professionell begleiteten Vertrauens-Booster.
- Mit den 5 Dysfunktionen im Team den Wert von Vertrauen und Konfliktbereitschaft erkennen
- Das Spiel: „Erzählt euch mehr“: Mehr von sich preisgeben mit individuellen Geschichten
- Mit dem Konfliktkontinuum das neue Normal definieren
- Teamuhr nach Tuckman: 1) Standortbestimmung 2) Gemeinsam Lösungen finden, damit sich die Uhr weiterdreht
- Outdoor-Event (Beispiele: Geocaching, Klettern u.a.)
Team Model Canvas erstellen
- Unterschiedliche Rollen definieren
- Gemeinsame Ziele finden
- Werte bestimmen
- Team-Regeln aufstellen
- Persönliche Ziele teilen
- Erwartungen an das Team stellen
- Potentiale und Möglichkeiten entdecken
- Individuelle Stärken und Fähigkeiten würdigen
Konkrete To-Do’s festhalten
- Wer macht was bis wann?
- Gemeinsame Retrospektive
- Professionell geleiteter Teambuilding Workshop
- 1,5 Tage offsite in einem Seminar-Hotel
- Bis 12 Teammitglieder möglich
- Inkl. Vor– und Nachbearbeitung
- Das Buch „Crashkurs Selbstorganisation in agilen Teams“ für jedes Teammitglied
- Foto– oder Screenshot– Protokolle