DAS AGILE MINDSET – Holger Gottwald im Interview
Holger Gottwald hat in seiner Rolle als Geschäftsführer die Transformation der nwd (nordwest Dienstleistungsgesellschaft der Sparkasse Bremen mbh) hin zur selbstorganisierten Netzwerkorganisation mit in die Wege geleitet. In dem Interview beschreibt er unter anderem, wie sich seine Einstellung zu Agilität, Selbstorganisation und New Work erst im Veränderungsprozess verändert hat und er heute eine andere Sichtweise hat, als es damals der Fall war. Dabei beschreibt er auch, welche Haltung in einem sich stetig veränderndem Umfeld günstig sein kann. Holger Gottwald sagt, “das agile Mindset ist eine Denkweise, die sich auf Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung konzentriert.”
Ein agiles Mindset zeichnet sich durch mehrere Schlüsselmerkmale aus: – Kundenorientierung: Der Fokus liegt darauf, den Kundenwert zu maximieren, indem man sich auf die Bedürfnisse und Feedbacks der Kunden konzentriert. – Flexibilität: Anstatt starrer Pläne bevorzugt das agile Mindset die Anpassung an sich ändernde Anforderungen und Umstände.
Es akzeptiert, dass Veränderungen unvermeidlich sind und sieht sie als Chance, das Endprodukt zu verbessern. – Kollaboration: Teamarbeit und offene Kommunikation werden gefördert. Ein agiles Team arbeitet eng zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und voneinander zu lernen. – Experimentierfreude: Risikobereitschaft und das Ausprobieren neuer Ideen werden unterstützt. Fehler werden als Gelegenheit zur Weiterentwicklung betrachtet, nicht als Scheitern. – Inkrementelle Verbesserung: Statt auf einen perfekten Plan zu warten, werden kleine, iterative Schritte unternommen, um kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen und Feedback zu integrieren. – Transparenz: Informationen und Fortschritt werden offen geteilt, um ein gemeinsames Verständnis zu fördern und die Möglichkeit für Anpassungen zu geben. – Empowerment: Teammitglieder werden ermutigt, eigenverantwortlich zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Hierarchien sind weniger wichtig als die Fähigkeit jedes Einzelnen, zum Erfolg des Teams beizutragen. – U.v.m.
Zusammengefasst bedeutet das agile Mindset, sich anpassungsfähig, kundenorientiert und lernbereit zu zeigen. Es fördert eine Kultur der Zusammenarbeit, Experimentierfreude und kontinuierlichen Verbesserung, was letztendlich zu einer höheren Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit führt.