Zum Inhalt springen
Open Agile Logo klein
  • Ausbildungen & TrainingsErweitern
    • AGILE COACH AUSBILDUNGInklusive IHK-Zertifikatslehrgang "Agiler Projektmanager (IHK)"
    • ROLE-BASED LEADERSHIP TRAININGMit einer rollenbasierten, verteilten und dezentralen Führung zum Erfolg
    • GFK-TRAININGKolleginnen und Kollegen für die eigenen Ziele gewinnen können!
  • Inhouse ProgrammeErweitern
    • TEAM BUILDING WORKSHOPSLass' dir ein individuelles offsite Team-Building-Event erstellen
    • TEAM-SUPERVISIONENReflexion, Konfliktlösung und Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
    • FÜHRUNGSKRÄFTE COACHINGFür die persönliche und berufliche Weiterentwicklung (auch remote)
    • TEAM WORKHACKSFür eine gelingende Selbstorganisation in agilen Teams
    • INDIVIDUELLE ANFRAGENHier gibt es maßgeschneiderte Workshops für deine Teams
  • Über Open AgileErweitern
    • Andreas Eilers
    • Kontakt
  • WissenErweitern
    • Blog
    • Vlog
    • Newsletter Formular
Termin Vereinbaren
Open Agile Logo klein
Open Agile

Vlogs

Neue Vlogs

DAS AGILE MINDSET – Holger Gottwald im Interview

DAS AGILE MINDSET – Holger Gottwald im Interview

Ein agiles Mindset zeichnet sich durch mehrere Schlüsselmerkmale aus: – Kundenorientierung: Der Fokus liegt darauf, den Kundenwert zu maximieren, indem man sich auf die Bedürfnisse und Feedbacks der Kunden konzentriert.…

Weiterlesen DAS AGILE MINDSET – Holger Gottwald im InterviewWeiter

HOLACRACY VERSTEHEN – Dennis Wittrock im Interview

HOLACRACY VERSTEHEN – Dennis Wittrock im Interview

Holacracy ist eine Form der Strukturierung von Organisationen mit dem Ziel des Abbaus von Hierarchien. Das Regelwerk wurde seit 2001 durch den US-Amerikaner Brian Robertson und seinen damaligen Kollegen der…

Weiterlesen HOLACRACY VERSTEHEN – Dennis Wittrock im InterviewWeiter

ADHS im Berufsleben – Janine Overhaus im Interview

ADHS im Berufsleben – Janine Overhaus im Interview

ADHS steht für „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung“ und zeichnet sich durch Konzentrationsschwierigkeiten oder eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und / oder übermäßige Aktivität und Impulsivität aus. Studien deuten darauf hin, dass ca. 5% der Erwachsenen…

Weiterlesen ADHS im Berufsleben – Janine Overhaus im InterviewWeiter

Interview mit Pranjal Kothari

Interview mit Pranjal Kothari

Wir befinden uns im Zeitalter der Digitalisierung, die auch vor traditionellen Banken keinen Halt macht. Doch was bedeutet das konkret für regionale Finanzdienstleister? Wie wird dort heute gearbeitet und was…

Weiterlesen Interview mit Pranjal KothariWeiter

Interview mit Erich Erichsen

Interview mit Erich Erichsen

Erich Erichsen ist Inhaber einer Steuerberatungskanzlei, Digitalisierungsexperte und Visionär. In seiner Kanzlei hat er die „25-Stunden-Woche“ eingeführt, bei gleichem Gehalt. Ob er mit diesem Modell Erfolg hat und welche Voraussetzungen…

Weiterlesen Interview mit Erich ErichsenWeiter

Interview mit Christiane Brandes-Visbeck

Interview mit Christiane Brandes-Visbeck

Christiane Brandes-Visbeck ist Expertin für New Work und Leadership, Diversity und Innovationen. Nach Jahren als Media und Communications Executive u.a. bei Bertelsmann und als Korrespondentin in New York leitet sie…

Weiterlesen Interview mit Christiane Brandes-VisbeckWeiter

Interview mit Dieter Bensmann

Interview mit Dieter Bensmann

Dieter Bensmann ist seit 2003 selbstständiger Berater mit der Bensmann-Netzwerk-Beratung und absoluter Experte für Netzwerkorganisationen. In seinem Buch Netzwerke beschreibt er wie eine innovative Form der Zusammen aussehen kann. Dazu…

Weiterlesen Interview mit Dieter BensmannWeiter

Interview mit Detlef Mehrkens

Interview mit Detlef Mehrkens

Ganz natürlich hat die Sparkasse Bremen in ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte viele Organisationsmodelle durchlaufen. Die Digitalisierung sowie die damit einhergehende disruptive Veränderung des Geschäftsmodells Bank ließ jedoch eine kontinuierliche Weiterentwicklung…

Weiterlesen Interview mit Detlef MehrkensWeiter

Online Crashkurs Selbstorganisation in Agilen Teams – Architektur

Online Crashkurs Selbstorganisation in Agilen Teams – Architektur

Online Crashkurs Selbstorganisation in agilen Teams – Architektur Quelle: Eilers, Andreas: Crashkurs Selbstorganisation in agilen Teams. Lösungen für eine wertschätzende Zusammenarbeit, 2021, Haufe Verlag.

Weiterlesen Online Crashkurs Selbstorganisation in Agilen Teams – ArchitekturWeiter

Interview mit Lydia Schültken

Interview mit Lydia Schültken

Lydia ist Gründerin von #workhacks und Hauptautorin des gleichnamigen Buches. Sie hat nach jahrelanger Arbeit als selbständige Organisationsentwicklerin im Jahr 2017 die #workhacks-Idee entwickelt. Als Co-Autorin von Management Y und…

Weiterlesen Interview mit Lydia SchültkenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

KONTAKT

Open Agile GmbH
Faulenstr. 67
28195 Bremen
Tel: +49 421 22347567
E-Mail: kontakt@open-agile.de

LEISTUNGEN

Ausbildungen & Trainings
Inhouse Angebote

OPEN AGILE

Team
Jobs
News
Kontakt

SOCIAL

Linkedin Instagram YouTube

© 2025 Open Agile GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

Kontakt


Schreib uns eine Mail
Rufe uns an
  • Ausbildungen & Trainings
    • AGILE COACH AUSBILDUNGInklusive IHK-Zertifikatslehrgang "Agiler Projektmanager (IHK)"
    • ROLE-BASED LEADERSHIP TRAININGMit einer rollenbasierten, verteilten und dezentralen Führung zum Erfolg
    • GFK-TRAININGKolleginnen und Kollegen für die eigenen Ziele gewinnen können!
  • Inhouse Programme
    • TEAM BUILDING WORKSHOPSLass' dir ein individuelles offsite Team-Building-Event erstellen
    • TEAM-SUPERVISIONENReflexion, Konfliktlösung und Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
    • FÜHRUNGSKRÄFTE COACHINGFür die persönliche und berufliche Weiterentwicklung (auch remote)
    • TEAM WORKHACKSFür eine gelingende Selbstorganisation in agilen Teams
    • INDIVIDUELLE ANFRAGENHier gibt es maßgeschneiderte Workshops für deine Teams
  • Über Open Agile
    • Andreas Eilers
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Vlog
    • Newsletter Formular
Kontakt